Beiträge
Themengruppen
Recherche
Service
- Was ist Wissensmangement?
- Open Journal of Knowledge Management
- Artikel-Guidelines
- Newsletter
- Kalender
- Wissensmanagement-Anbieter
- Partner
- Mediadaten
Community
Sponsoren

 
        Open Journal of Knowledge Management - Ausgabe V/2012
Wissensmanagement in Theorie und Praxis:
Erfolge und Misserfolge - Fallstudien im Wissensmanagement
Ausgabe V 02.07.2012
 Mit dem Call for Papers "Erfolge und Misserfolge - Fallstudien im Wissensmanagement" fokussieren wir uns in der aktuellen Ausgabe unseres Open Journals auf die Praxis, um von ihr zu lernen.
 Mit dem Call for Papers "Erfolge und Misserfolge - Fallstudien im Wissensmanagement" fokussieren wir uns in der aktuellen Ausgabe unseres Open Journals auf die Praxis, um von ihr zu lernen. 
Wir haben aus den eingereichten Artikeln fünf Praxisbeispiele für Sie ausgewählt, die die Vielfalt der Anwendungsbereichen für Wissensmanagement widerspiegeln und nicht nur Erfolge aber auch Schwierigkeiten in der Umsetzung demonstrieren.
Darunter sind eine spannende Fallstudie zwei Iranischer Gastautoren sowie vier Fallstudien aus Deutschland (davon ein Artikel auf Englisch):
Das Journal liegt auch als PDF unter einer CC-Lizenz vor.
- Vorwort zum Open Journal of Knowledge Management V/2012
 Von S. Doberstein
- Erfahrungsbericht: Wissensmanagement im Projekt mit Wikis. 
 Von Luka Peters
- Knowledge Management Practices in a Successful Research and Development Organization
 Von Milad Jasemi und Morteza Piri
- Wissensmanagement mit References+ bei der Siemens-Division Building Technologies
 Von Alexander Stockerund Johannes Müller
- Case Study: Social Forecasting for New Products
 Von Aleksandar Ivanov
- Informations- und Wissensplattform BGHW-INWI: Eine Praxis der Berufgenossenschaft für Handel und Warendistribution (BGHW)
 Von Sven Königer, Thomas Kluge
Besonderer Dank geht an unsere Juroren:
- David Griffith, UK 
- Klemens Keindl, Österreich 
- Dr. Jochen Robes, Deutschland 
- Ulrich Schmidt, Deutschland 
- Dr. Atri Roy Sengupta, India 
Lizenziert unter einer Creative-Commmons Lizenz


